Von RITA KLEIGREWE Freckenhorst (gl). Wen stört schon so ein bisschen Regen? Einen echten Nikolaus auf jeden Fall nicht. Das hat der Heilige Mann am Donnerstag in Freckenhorst eindrucksvoll bewiesen. Der richtige Schauer war zwar schon vorbei, als die Kutsche für die Rundfahrt des Nikolaus durch den Ort vor der Stiftskirche vorfuhr. Doch das Verdeck war angesichts der düsteren Wolken am Himmel trotzdem geschlossen. Aber so hätte man den Nikolaus, Knecht Ruprecht, Bürgermeister Peter Horstmann und seine Stellvertreterin Doris Kaiser bei ihrer Rundtour gar nicht richtig sehen können. Also wurde kurzerhand beschlossen, das Verdeck einzuklappen und die Fahrt durch die Stiftsstadt in der offenen Kutsche anzutreten, wie es Tradition ist. Eine Tradition, die in Freckenhorst auch nach vielen Jahrzehnten noch sehr lebendig ist. Trotz des eher mäßigen Wetters waren am Vortag des Nikolaustages viele Kinder mit ihren Eltern in die Stiftskirche gekommen, um den Nikolaus (Uli Pöhler) und seinen Knecht Ruprecht (Moritz Kahlert) zu begrüßen. Der Heilige Mann nahm sich viel Zeit, um die Mädchen und Jungen zu begrüßen, und freute sich darüber, dass etliche von ihnen zu ihm nach vorn an den Altar kamen, um Hallo zu sagen oder sogar ein Gedicht aufzusagen. Willkommen geheißen wurden Nikolaus und Knecht Ruprecht von Bürgermeister Peter Horstmann, der betonte, dass das Nikolaus-Brauchtum in Freckenhorst ganz Besonderes sei. Er dankte dem Nikolaus-Collegium und den zahlreichen Helfern, die es erst ermöglichten, die Tradition aufrechtzuerhalten. Auch den Musikern von BFFbrass, die den Empfang musikalisch umrahmten, galt sein Dank. Und dass nicht nur der Nikolaus kein Problem mit Regenwetter hat, das zeigte sich am späten Nachmittag, als sich die insgesamt 36 Nikolaus-Gespanne mit ihren Helfern auf den Weg durch die Diözesen der Stiftsstadt machten, um mehr als 600 Freckenhorster Mädchen und Jungen persönlich zuhause zu besuchen, mit ihnen zu sprechen und die eigens gepackten Geschenktüten zu überreichen.
Archive
- Dezember 2024
- November 2024
- August 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- August 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juni 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- April 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- August 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- November 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- August 2009
- März 2009
- August 2008
- Dezember 2007
- August 2007