Zum Inhalt springen
Nikolaus-Collegium Freckenhorst

Nikolaus-Collegium Freckenhorst

der Stiftsstadt Freckenhorst e.V.

  • Home
    • Das Nikolauslied
    • Der Nikolausbesuch
      • Ablauf eines Nikolausbesuchs
      • Informationen für den Nikolaus
      • Geschenke für den Nikolaus
      • Ansprechpartner der Nachbargemeinschaften
    • Presse / Archiv
    • Galerie
  • Nikolaus-Collegium
    • St. Nikolaus
    • Leges Colegii
    • Das Konsistorium
  • Nikolaus Verein
    • Vereinssatzung
    • Vereinsvorstand
    • Beitrittserklärung
    • Adressänderung
  • Nikolaus Stiftung
    • Satzung der Nikolaus Stiftung
  • Helfen & Spenden

Monat: Dezember 2015

Das Nikolauslied

9. Dezember 2015 itsw

  zum Liedtext

Allgemein

Nikolause ehren verdiente Freckenhorster

8. Dezember 2015 itsw

Aus “Die Glocke” vom 08.12.2015 Freckenhorst (bjo). Es ist eine gute Tradition, dass das Nikolaus-Collegium nicht nur die Freckenhorster Kinder beschert, sondern auch verdiente Bürger der Stiftsstadt ehrt. Als Ehrengast war am Samstag Bernhard Rose zum Nikolausabend in den Stiftshof… Weiterlesen…Nikolause ehren verdiente Freckenhorster

Allgemein, Presse

Himmlische Schwestern und eine majestätische Exzellenz

7. Dezember 2015 itsw

Aus “Westfälische Nachrichten” vom 07.12.2015 Freckenhorst – Mehr als 1000 Kinder haben 35 Nikolause und ebenso viele Ruprechte am Vorabend des Nikolaustages in Freckenhorst besucht. Nach getaner Arbeit trafen sich die „Gespanne“ , Helfer und die Vertreter der Nachbargemeinschaften im… Weiterlesen…Himmlische Schwestern und eine majestätische Exzellenz

Allgemein, Presse

Nikolaus ist Gladbach-Fan

7. Dezember 2015 itsw

Aus “Westfälische Nachrichten” vom 07.12.2015 Freckenhorst – Nikolaus Ludger ist Gladbach-Fan. Und deshalb ist ihm an diesem Samstagabend, dem Vorabend seines Namenstages, auch ziemlich egal, ob seine Ruprechte links oder rechts von ihm stehen oder sitzen. Er habe eigentlich nur… Weiterlesen…Nikolaus ist Gladbach-Fan

Allgemein, Presse

Kinder tragen Lieder und Gedichte vor für Nikolaus

7. Dezember 2015 itsw

Aus “Die Glocke” vom 07.12.2015 Freckenhorst (bjo). Es war Schwerstarbeit, die am Samstag in der Stiftsstadt auf den Nikolaus wartete: „Wir werden heute über 1000 Kinder besuchen“, blickte Bernhard Schulze Wartenhorst am Nachmittag auf dem Kirchplatz voraus. Da war der… Weiterlesen…Kinder tragen Lieder und Gedichte vor für Nikolaus

Allgemein, Presse

Der Nikolaus kommt

5. Dezember 2015 itsw

Aus “Die Glocke” vom 05.12.2015

Presse

Geschmückter Kranz zur Begrüßung

5. Dezember 2015 itsw

Aus “Die Glocke” vom 05.12.2015

Presse

Nikolause starten mit neuen Mitren

5. Dezember 2015 itsw

Aus “Die Glocke” vom 05.12.2015

Presse

Stutenkerle gegen Mitren getauscht

5. Dezember 2015 itsw

Aus “Westfälische Nachrichten” vom 05.12.2015

Presse

Archive

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • November 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • März 2009
  • August 2008
  • Dezember 2007
  • August 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2024 Nikolaus-Collegium Freckenhorst e.V.
Zum Anfang gehen