Zum Inhalt springen
Nikolaus-Collegium Freckenhorst

Nikolaus-Collegium Freckenhorst

der Stiftsstadt Freckenhorst e.V.

  • Home
    • Das Nikolauslied
    • Der Nikolausbesuch
      • Ablauf eines Nikolausbesuchs
      • Informationen für den Nikolaus
      • Geschenke für den Nikolaus
      • Ansprechpartner der Nachbargemeinschaften
    • Presse / Archiv
    • Galerie
  • Nikolaus-Collegium
    • St. Nikolaus
    • Leges Colegii
    • Das Konsistorium
  • Nikolaus Verein
    • Vereinssatzung
    • Vereinsvorstand
    • Beitrittserklärung
    • Adressänderung
  • Nikolaus Stiftung
    • Satzung der Nikolaus Stiftung
  • Helfen & Spenden

Autor: itsw

Obernikolaus besucht Freckenhorster Kollegen

20. August 2009 itsw

Aus „Westfälische Nachrichten“ vom 20.08.2009

Presse

Treffen bei Brauchtumsfeunden

12. März 2009 itsw

Aus “Die Glocke” vom 12.03.2009

Presse

Gründung einer Stiftung in Vorbereitung

18. August 200822. September 2024 itsw

Aus “Die Glocke” vom 18.08.2008

Presse, Stiftung

Vorfreude auf den Besuch des Heiligen Mannes

10. Dezember 2007 itsw

Aus “Die Glocke” vom 10.12.2007 Freckenhorst (W.O.) Ehemals wurde Vikar Heinrich Tenhumberg, der Gründer des Nikolaus- Collegiums, auf einem Flachwagen der Firma Zurwieden sitzend, als Nikolaus gewandet, durch die Straßen der Stiftsstadt gefahren. Heute wird der Heilige Mann, Knecht Ruprecht… Weiterlesen…Vorfreude auf den Besuch des Heiligen Mannes

Presse

Zeitreise durch die Geschichte

7. Dezember 2007 itsw

Aus “Westfälische Nachrichten” vom 07.12.2007 Freckenhorst. 60 Jahre Nikolaus-Collegium in der Stiftsstadt Freckenhorst sind für den Verein Grund, eine Zeitreise durch diese wechselvolle Geschichte im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese Ausstellung wurde jetzt in der Volksbank Freckenhorst… Weiterlesen…Zeitreise durch die Geschichte

Presse

Nicht nur beim Outfit hat sich viel getan

3. Dezember 2007 itsw

Aus “Westfälische Nachrichten” vom 03.12.2007 Freckenhorst. Tief erschüttert gewesen sein soll Heinrich Tenhumberg von der Nikolausbescherung, die er als junger Vikar im Dezember 1945 in Freckenhorst miterleben musste. Kinder, ja sogar Erwachsene fürchteten den Nikolaus und seinen Angst einflößenden Begleiter… Weiterlesen…Nicht nur beim Outfit hat sich viel getan

Presse

Nikolaus sein macht allen sehr viel Spaß

13. August 2007 itsw

Aus “Westfälische Nachrichten” vom 13.08.2007 Freckenhorst. Was passiert, wenn Nikolause außerhalb der Saison zusammentreffen? Nun, als erstes singen sie natürlich das Nikolauslied: „Niklaus komm in unser Haus“! Und zweitens haben sie sich dann eine Menge zu erzählen. Am vergangenen Freitag… Weiterlesen…Nikolaus sein macht allen sehr viel Spaß

Presse

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10

Archive

  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • August 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • November 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • August 2009
  • März 2009
  • August 2008
  • Dezember 2007
  • August 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2024 Nikolaus-Collegium Freckenhorst e.V.
Zum Anfang gehen